Wir besuchten mit der BSS das Tennental

Am 5.10. besuchten die Klassen B1 und B4 im Rahmen eines Lerngangs das Tennental. Was ist das Tennental? Eine Arbeitsstätte für Menschen mit Assistenzbedarf Was haben wir dort gemacht? Wir besuchten die verschiedenen Werkstätten. Es gibt eine Holzwerkstatt und die Metalwerkstatt. Und auch die Einmach-Küche. Wir waren in der Landwirtschaft. Wir haben die Gärtnerei gesehen. […]
Schlemmermarkt

Der Schlemmermarkt ist ein Markt an dem wir Schüler und Schülerinnen Essen und Getränke verkaufen. Der Markt ist um 9.20 Uhr jeden Donnerstag. Verkäufer sind H5a, H5b, H5c, H6 und die H7. Wir verkaufen: Wasser und Kaffee, Kaba, Abpelschorle, Butterbrezeln, Waffeln, Salamibrötchen, Käsebrötchen, normale Brezeln. Wir haben ein neues Produkt wir haben einen Spezial Cocktail: […]
Wohntraining der BVE 2023

Die BVE hatte in diesem Schuljahr wieder Wohntraining. Wir waren dieses Mal im Monbachtal und haben dort trainiert wie man wohnen tut mit allem drum und dran. Das heißt wir haben selber eingekauft, gekocht , gespült, selber unsere Betten gemacht und sind auch weg gegangen. Wir haben uns am Montag den 24.04. um 9:00 Uhr […]
Mobilitätstraining in der BVE

Was ist Mobilitätstraining? Mobilitätstraining ist ein Training wo man lernt mit öffentlichen Verkehrsmittel (Bus/Bahn/S-Bahn) zu fahren. Man sucht sich selber unter efa.bw im Internet einen Fahrplan aus und fährt dann zu seinem Zielort. Die können sein: Calw/Nagold/Altensteig/Horb/Tübingen/Pforzheim/Karlsruhe/Stuttgart. Wir fahren auch alle selbständig in unsere Schule nach Calw-Wimberg zur Berufsschule. Natürlich von dort auch wieder nach Hause […]
Mein Praktikum im Dorfgemeinschaft Tennental

Was ist das Tennental? Das Tennental ist eine gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung. Mitte der 1980er Jahre fällt in der Dorfgemeinschaft Laudenbach die Entscheidung, eine Dependance zu gründen. Die Hintergründe: Laudenbach wächst, und viele Menschen mit assistenzbedarf möchten nach der Schulzeit in der Lehr- und Lernzeit bleiben. Das Sozialministerium Baden-Württemberg und […]